Der Vermittlungsablauf
![]() |
Ihre Anfrage an uns. |
![]() |
Sie erhalten alle wichtigen Infos sowie den Gastfamilien-Bewerbungsbogen. |
![]() |
nach
Erhalt des ausgefüllten Gastfamilien-Bewerbungsbogens (Post, Fax, e-mail)
bzw. der branchenüblichen Acontozahlung (€ 150,-) werden wir für
Sie tätig: Das bedeutet: individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Familie, wählen wir nun gemeinsam mit unseren ausländischen Agenturen, welche für uns die die Bewerbungsgespräche durchführen, ein geeignetes Au-Pair aus. |
![]() |
Wir unterbreiten Ihnen ein Au-Pair, welches für Ihre Familie in Frage kommt. |
![]() |
Sie können nun telefonisch zu Ihrer Kandidatin Kontakt aufnehmen. |
![]() |
Sie entscheiden sich für ein Au-Pair,die Abwicklungsgebühr von € 240,- ist fällig. Formulare und Anträge werden erstellt. |
![]() |
Versicherung wird abgeschlossen,-Anträge (AMS,Visa,...) werden gestellt. |
![]() |
Nach erfolgter Genehmigung:Au-pair reist ein.Restzahlung der Vermittlungsgebühr ist fällig. |
![]() |
Bei Visapflichtigen Au-Pairs muß der Aufenthaltstitel (ID-Karte) bei der BH bzw.Magistrati vom Au-Pair abgeholt werden. |
![]() |
Anmeldung bei der Gebietskrankenkasse. Nun darf Ihr Au-Pair seine Tätigkeit beginnen. |
![]() |
Achtung: Es muß ein Vertrag mit einer Mitarbeitervorsorgekasse abgeschlossen werden.Detailinformationen bei Ihrer Gebietskrankenkasse. |
![]() |
Nicht vergessen:Nach 5 Monaten kann auf Verlängerung des Au-Pair-Verhältnisses um 6 weitere Monate angesucht werden. |
Bei Au-Pairs aus EU-Ländern u.Visapflichtigen kann der Ablauf unterschiedlich sein !
WICHTIG: | Detaillierte Informationen und Antworten auf alle weiteren Fragen erhalten Sie selbstverständlich jederzeit von uns. Wir stehen Ihnen während des gesamten Au-Pair-Aufenthaltes für alle Belange jederzeit gerne zur Verfügung! |
Fragen & Antworten
![]() |
Wie lange dauert die Abwicklung bis zur ersten Einreise unseres Au-Pair´s? |
![]() |
Bei Au-Pairs aus EU-Ländern und Wechslerinnen 1-2 Wochen, bei visapflichtigen 6-16 Wochen |
![]() |
Wie ist das mit der Versicherung? |
![]() |
Vorgeschrieben ist eine Kranken- und Unfallversicherung.Haftpflicht ist empfohlen. |
![]() |
Wer zahlt die Versicherung? |
![]() |
Die Krankenversicherung und eine ev.Haftpflichtversicherung ist vom Au-Pair zu tragen und wird meist als Privatversicherung abgeschlossen.Die Unfallversicherung wird der Gastfamilie von der Gebietskrankenkasse vorgeschrieben. |
![]() |
Was ist, wenn unser Au-Pair nicht mehr bei uns bleiben möchte? |
![]() |
Wir vermitteln Ihnen kostenlos ein neues Au-Pair innerhalb des ersten Monates. |
![]() |
Darf unser Au-Pair auch nebenbei arbeiten? |
![]() |
Nein das ist keinesfalls zulässig (ausgen.EU) ! |